Greenpeace: Amazon, »HelloFresh« und #Zalando in Verbindung mit WaldzerstörungZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Greenpeace: Amazon, »HelloFresh« und #Zalando in Verbindung mit Waldzerstörung

Greenpeace: Amazon, »HelloFresh« und #Zalando in Verbindung mit Waldzerstörung

#Hamburg, #Stockholm, 15. Mai 2024

#Unternehmen wie #Amazon, »#HelloFresh« oder Zalando machen Geschäfte mit Zerstörern schwedischer Wälder, zeigt eine heute von Greenpeace Schweden veröffentlichte Recherche. Dazu haben #Greenpeace Investigativ Teams insgesamt 44 Peilsender in gefällten Bäumen aus 23 alten Wäldern in Schweden verbaut. So konnten die Stämme bis in #Papier  und Zellstoffabriken verfolgt werden. Weitere Analysen der Lieferketten zeigen, dass diese Fabriken Abnehmer auch in Deutschland haben. »Unternehmen wie Amazon, ›HelloFresh‹ und Zalando nehmen die Abholzung der letzten Naturwälder Schwedens in Kauf«, sagt Jannes Stoppel, Waldexperte bei Greenpeace Deutschland. »Wenn sie ihre Nachhaltigkeitsversprechen einhalten wollen, müssen sie ihre Lieferanten dazu bringen, keine wertvollen Ökosysteme für Wegwerfprodukte zu zerstören.«

Verpackungsindustrie gefährdet die Lebensweise der Sami und Rentiere

#Schweden definiert »alte Wälder« als #Wälder, die noch nie vollständig abgeholzt wurden, deren Baumbestand unterschiedlich alt ist und die eine hohe Artenvielfalt aufweisen. Diese Wälder kahlzuschlagen, bisher eine gängige Praxis in Schweden, gefährdet das Überleben bedrohter #Tierarten und #Pflanzenarten. Auch die traditionelle Lebensweise der einzigen indigenen Bevölkerung der #Europäischen #Union, der Sami, ist vom Fortbestehen alter Wälder abhängig. Bis heute züchten und halten sie Rentiere, deren Hauptnahrung im Winter Flechten sind, die vor allem in alten, natürlichen Wäldern wachsen.

Seit den 1950er Jahren hat Schweden 60 Prozent seiner Naturwälder in Holzplantagen umgewandelt. Bleibt es bei dieser Rate, gibt es im ganzen Land in rund 50 Jahren keine natürlichen Wälder mehr. Die Verpackungsindustrie ist der größte und am schnellsten wachsende Verbraucher von Holzfasern aus schwedischen Wäldern. Deutschland allein nimmt ein Fünftel aller schwedischen Papierexporte ab. »Ihre #Marktmacht verleiht Konzernen wie Amazon, ›HelloFresh‹ oder Zalando auch Verantwortung. Sie können Druck auf die schwedische Forstwirtschaft ausüben, Holz aus alten Wäldern aus ihren Produkten verbannen und auf ein Ende des Kahlschlags drängen. #Holz ist zu wertvoll, um es für #Wegwerfverpackungen zu verschwenden«, so Stoppel.

Greenpeace e. V., mehr …
Hongkongstraße 10
+4940306180
Telefon +494030618100
Telefax mail@greenpeace.de
www.greenpeace.de

Externer Inhalt, Location Greenpeace e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.